
Eltern von behinderten Kindern
Eltern die erstmals mit der Diagnose eines eigenen „behinderten Kindes“ konfrontiert werden, erleiden beinahe ausnahmslos einen Schock. Ohnmacht, Scham und Angst spiegeln sich in ihren Gefühlen wieder. Manchmal dauert es Jahre bis sie lernen, mit der neuen „anderen“ Elternrolle umzugehen und das tägliche Leben mit einem behinderten Kind zu akzeptieren. Eltern, die bereits gesunde Kinder begleitet haben, trifft es besonders schwer. Durch meine persönliche Betroffenheit und die Arbeit mit Familien von behinderten Kindern habe ich erfahren, dass trotz eines abwehrenden Verhaltens der Bedarf nach Begleitung in solchen Krisensituationen besteht.
Als Beraterin ist es mir besonders wichtig, Familien/Mutter/Vater in erster Linie die notwendige Aufmerksamkeit zu geben, um sie in dieser Krisensituation zu unterstützen. Die Möglichkeit der psychologischen Begleitung in dieser schwierigen Lebenssituation ist nicht nur hilfreich, sondern ermöglicht den Betroffenen über die Gespräche hinaus, auch notwendige weiterführende Hilfsangebote und soziale Kontakte in Anspruch zu nehmen.
Gerne nehme ich ihre Terminanfrage entgegen. Tel: +43 650 6814970